Übung im Kindergarten
23.9.2011 - Die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Patzmannsdorf üben mit den Kindern und Betreuerinnen das gesicherte Verlassen des Kindergartens über eine Leiter - aus dem 1. Stock. Anschließend dürfen alle die Kübelspritze ausprobieren und eine Runde mit den Feuerwehrautos mitfahren. Die Kinder können so die Ausrüstung der Feuerwehr sehen und vielleicht wird ihnen auch ein wenig die Angst genommen ...
http://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/11-aktuelles-2011#sigFreeId62e401bd71
Übung in der Trift
18.9.2011 - Übung in der Kellergasse: In den nächsten Wochen steigt die Gefahr für Gärunfälle. Die Feuerwehr Patzmannsdorf probt in einem der Kellerröhren den Ernstfall ...
http://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/11-aktuelles-2011#sigFreeId505f702159
Spendenübergabe
18.9.2011 - Spendenübergabe: Frau Johanna Dammelhart übergibt den Erlös ihres Garagenflohmarktes an die Freiwillige Feuerwehr Patzmannsdorf. V Roman Hansal und BI Peter Hiller bedanken sich für die Spende von 135 Euro, welche zur Anschaffung neuer Ausrüstungsgegenstände verwendet wird. Die Ausrüstung der Feuerwehr muss den steigenden Ansprüchen und Anforderungen an die Sicherheit der Bürger immer entsprechen. Die Beiträge aus öffentlichen Mitteln sind aber sehr begrenzt und somit ist die Feuerwehr dankbar für jede Unterstützung aus der Bevölkerung.
Unterabschnittsübung in der KG Patzmannsdorf
12.8.2011 - An die 70 Männer (1 Frau) der Feuerwehren aus Patzmannsdorf, Patzenthal, Oberschoderlee, Unterschoderlee und Stronsdorf nehmen an der Unterabschnitts-Übung teil. Das Zielobjekt ist ein Lagerplatz der Firma Berthold zwischen Patzmannsdorf und Stronsdorf. Atemschutztrupps aus Patzmannsdorf und Patzenthal kommen zum Einsatz und die besondere Herausforderung ist die lange Versorgungsleitung aus Stronsdorf ...
http://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/11-aktuelles-2011#sigFreeId9ccb4368d7
Fronleichnam
23.6.2011 - Eucharistie: Dr. Rainer Porstner / Prozessionsweg: Dreifaltigkeit - Promper Kreuz - Gnadenstuhl - Kirchhof / Begleitung: Musikverein und Freiwillige Feuerwehr Patzmannsdorf und Patzenthal
Löschwasserversorgung
18.6.2011 - Löschwasserversorgung über längere Strecken: Die Übung beinhaltet die Brandbekämpfung mit dem TLF und Löschwasserversorgung für das TLF über eine längere Strecke (Hydrant, Pumpe im KLF, Schlauchhaspel). Bei fast 30 Grad im Schatten ...
http://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/11-aktuelles-2011#sigFreeId6d5c3ce246
120 Jahre FF Patzmannsdorf: 1891 - 2011
Juni 2011 - Am 2., 4. und 5 Juni 2011 feiert die Freiwillige Feuerwehr Patzmannsdorf das 120 jährige Gründungsjubiläum mit viel Musik, einer großen Auswahl an Speisen und einem tollen Gewinnspiel als Abschluss.
http://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/11-aktuelles-2011#sigFreeId8d6df6df0a
Feuerwehrhaus
April/Mai 2011 - Die Vorbereitungen zum Jubiläum 120 Jahre FF Patzmannsdorf (2. - 5. Juni 2011): Das von der Gemeinde für die Feuerwehr erworbene RAIKA Gebäude wird an den alten Mannschaftsraum "angeschlossen" - der Durchbruch in den Vorraum des RAIKA Gebäudes ermöglicht nun die bessere Ausnutzung der Fahrzeughalle und des Mannschaftsraumes für die Ausrüstung bzw. die Schutzbekleidung (Spinde). Denn die neuen Räumlichkeiten können nun als Büro und als neuer Mannschaftsraum für Sitzungen, Besprechungen und Fortbildung adaptiert werden.
http://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/11-aktuelles-2011#sigFreeId0013c4fc9c
FF Patzmannsdorf: "Bruch" in die RAIKA - MyVideo Österreich
Maibaum für den Kommandanten
30.4.2011 - Am Vorabend des 1. Mai holen jedes Jahr die Kameraden der Feuerwehr den Maibaum für den Kommandanten. Gemeinsam mit einem Trupp des Beachvolleyballvereins (BVP) wird auch ein Maibaum für den Obmann des BVP geholt und aufgestellt. Der Abschluss im Feuerwehrhaus gestaltet sich mit hervorragendem Schweinsbraten, verschiedenen Salaten, danach noch Kuchen ...
http://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/11-aktuelles-2011#sigFreeId366f5d9e57
Floriani
28.4.2011 - Alle paar Jahre muß der Hl. Florian eine Wäsche über sich ergehen lassen.
Brandeinsatz
21.2.2011 - Brand in Grossharras: 15 Feuerwehrmänner aus Patzmannsdorf rücken zum Brandeinsatz nach Grossharras aus: MTF, KLF+Schlauchhaspel inkl. Atemschutztrupp.
http://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/11-aktuelles-2011#sigFreeIde518acef31
Ableben
4.2.2011 - Liebe FF Kameraden, alle die unserem verstorbenen HLM Alois Gugl am 4. Februar 2011 das letzte Geleit geben, möchte ich bitten dies wenn möglich mit Spinnenhelm und weißen Handschuhen in Form eines Ehrenzuges zu tun. Die Kameraden, die keinen Spinnenhelm haben, kommen bitte in brauner Uniform mit brauner Kappe.
13.15 Uhr - 13.30 Uhr Treffpunkt im FF-Haus
13.30 Uhr Abmarsch zur Aufbahrungshalle
Vielen Dank für die zahlreiche Anteilnahme!
Feuerwehrball
21.1.2014 - Die Freiwillige Feuerwehr Patzmannsdorf beehrt sich, zu dem am Samstag, dem 21. Jänner 2012, stattfindenden FEUERWEHRBALL im Gemeindesaal STRONSDORF höflichst einzuladen und erbittet Ihren werten Besuch (Musik: NO_ESCAPE / Beginn: 20 Uhr)
Vielen Dank für den Besuch, die Spenden und die fantastische Stimmung! Mit sangeskräftiger Unterstützung aus den Reihen der Gäste (z. Bsp. "Proud Mary" & "Katharinen-Polka") macht die beste Tanzband den Abend bzw. die Nacht zu einem unvergesslichem Ereignis!
http://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/11-aktuelles-2011#sigFreeId5312445647
Jahreshauptversammlung
29.1.2011 - Nach dem Rückblick des Kommandanten und der Verwaltung und einem Ausblick in das Jubiläumsjahr 2011 (120 Jahre FF Patzmannsdorf: 1891 - 2011) wird das Kommando neu gewählt. Die bisherige Führung der Feuerwehr Patzmannsdorf wurde wiedergewählt bzw. bestätigt. Die Verwaltung wird in neue Hände gelegt: V Roman Hansal
Feuerwehrball
22.1.2011 - Die Freiwillige Feuerwehr Patzmannsdorf beehrt sich, zu dem am Samstag, dem 22. Jänner 2011, stattfindenden FEUERWEHRBALL im Gemeindesaal STRONSDORF höflichst einzuladen und erbittet Ihren werten Besuch (Musik: NO_ESCAPE / Beginn: 20 Uhr)
http://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/11-aktuelles-2011#sigFreeIdf625ab2dbe
Vielen Dank für den Besuch, die Spenden und die fantastische Stimmung ! Mit sangeskräftiger Unterstützung aus Patzmannsdorf (z. Bsp. "Katharinen-Polka") macht die beste Tanzband den Abend bzw. die Nacht zu einem unvergesslichem Ereignis!
Fortbildung
15.1.2011 - Bei der Freiwilligen Feuerwehr absolvieren die Feuerwehrmitglieder immer wieder Kurse, Seminare, Lehrgänge und Übungen. Die Ausbildung in einer Feuerwehr ist außerordentlich wichtig. Ohne ständige Weiterbildung ist es nicht möglich, bei Einsätzen richtig und rasch zu helfen.