Ausbildungsprüfung Technische Hilfeleistung
22.11.2008 - Die Feuerwehrmänner der FF Patzmannsdorf absolvierten am 22. November 2008 bei winterlichem Wetter in Stronsdorf im "Pummer-Gassl" die Ausbildungsprüfung Technische Hilfeleistung in Bronze .
Durch die Ablegung der Leistungsprüfung "Technische Hilfeleistung" bewiesen die Feuerwehrmänner ihre professionelle Ausbildung und die exakten Kenntnisse über mitgeführte Einsatzgeräte im Feuerwehrfahrzeug.
Gerätekunde: Bei der Gerätekunde müssen alle Mitglieder die Positionen aller Geräte im Fahrzeug bei geschlossenen Rollläden zeigen können.
Leistungsprüfung: Prüfungsannahme war ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Bewertet wurden die rasche Absicherung der Unfallstelle, Brandschutz und Beleuchtungsaufbau und das zum Einsatz bringen des hydraulischen Rettungsgerätes. Die Arbeiten mussten innerhalb eines Zeitrahmens von 130 bis 160 Sekunden durchgeführt werden.
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/15-aktuelles-2008#sigFreeId9ee66728c3
Digitalfunk BOS Austria (TETRA)
21.9.2008 - Die Feuerwehrmänner der FF Patzmannsdorf machen sich mit dem neuen Gerät vertraut. TETRA ist ein rein digitales System und bietet nicht nur die Möglichkeit der Sprachübertragung sondern auch mehrere Möglichkeiten der Datenübertragung. Durch diese neue Technik ist ein sehr schneller Verbindungsaufbau gewährleistet. Auch die Unterstützung für Gruppenkommunikation, Gruppenrufe etc. wurde berücksichtigt. Im Unterschied zu den heutigen analogen Funksystemen gibt es bei TETRA keine Funkkanäle im herkömmlichen Sinn mehr, sondern jeder Benutzer ist einer oder mehreren Gruppen zugeteilt. In einem Anlassfall können diese Gruppen aber auch zusammengeschaltet bzw. können neue Gruppen gebildet werden, um z.B. bei einer Naturkatastrophe die Kommunikation zwischen den einzelnen Einsatzeinheiten so einfach und effektiv wie möglich zu machen.
Unterabschnittsübung in Unterschoderlee
29.8.2008 - Die FF Unterschoderlee hat eine sehr interessante Übung für die Wehren der Gemeinde ausgearbeitet - alle kamen zum Einsatz ...
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/15-aktuelles-2008#sigFreeId467d738cc6
Brandbekämpfung mit verschiedenen Löschmittel: Schaum
1.8.2008 - In weiterer Folge macht auch noch der aktuelle Grundkurs der neuen Feuerwehrmänner und -frauen der Großgemeinde halt ...
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/15-aktuelles-2008#sigFreeIdbe2feea619
NÖ Feuerwehrleistungsbewerb in Amstetten
28.6.2008 - Die Bewerbsgruppe aus Patzmannsdorf war beim NÖ Feuerwehrleistungsbewerb in Amstetten wieder erfolgreich und schaffte erneut das Feuerwehrleistungsabzeichen in BRONZE und SILBER - mit den exakt gleichen Zeiten im Staffellauf ("Die beste Zeit ist uns zu wenig - in beiden Läufen müssen die gleichen Zeiten erreicht werden!")!
Rund 1.700 Wettkampfgruppen aus Österreich, Belgien, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Polen und Kroatien haben von 27. – 29. Juni 2008 am 58. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Amstetten teilgenommen. Rund 10.000 Teilnehmer kämpften dabei im Mostviertel um ein Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in Bronze oder Silber und um den Titel des schnellsten Löschtrupps im Lande. Die neunköpfigen Gruppen mussten in kürzester Zeit einen Löschangriff absolvieren und danach einen 400 Meter-Staffellauf absolvieren.
Fete 2008
13.6.2008 - Über 600 Menschen trotzden dem kalten Wetter und feierten bis in die Morgenstunden. Die Feuerwehr als Ordnungsdienst sorgt für die optimale Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Parkplätze, für die Koordination des Parkleitsystems und die sicheren Zu- und Abfahrten. Der Schichtberieb wurde aus der Einsatzzentrale (Stürbl-Keller) geleitet.
Löschwasserversorgung über längere Strecken
1.6.2008 - Löschwasserversorgung über längere Strecken und Fertigstellung der Ordnung im FF-Haus nach dem Feuerwehrfest vom letzten Wochenende.
Feuerwehrfest
22. bis 25. Mai 2008 - Über 3 Tage versorgte die Küche und der fahrende Pizza-Grillhendl-Wagen (Surschnitzel, Schweinsbraten, Pizza, Grillhendl, Brote, Kaffee und Kuchen) die zahlreichen Gäste. Die musikalische Umrahmung kam vom Musikverein Patzmannsdorf, den Memories, von NoEscape und in der Bar aus der JukeBox.
Die Freiwillige Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, Helfern und Spendern!
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/15-aktuelles-2008#sigFreeIdb138862d7d
Vorbereitungen zum Feuerwehrfest
Mai 2008 - Die Tage um das Feuerwehrfest in Patzmannsdorf standen ganz im Zeichen der Vorbereitungen für das Feuerwehrfest und der Wiederherstellung des Feuerwehrhauses. Viele Helfer waren tagelang im Einsatz und ermöglichten ein sehr schönes Fest ...
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/15-aktuelles-2008#sigFreeId10654f7041
Floriani
3.5.2008 - Unser Feuerwehrkurat Pfarrer Mag. Franz Haslinger gestaltete gemeinsam mit dem Musikverein Patzmannsdorf die Florianifeier sehr feierlich. Nach dem Segen bei der Florianisäule und der Angelobung neuer Mitglieder spielte die Musikkapelle noch bis zum Gasthof Hammermüller.
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/15-aktuelles-2008#sigFreeId09e9cf2b42
Maibaum
30.4.2008 - Die Maibäum für den Kommandanten OBI Herbert Gugl und den Obmann des Beachvolleyballvereins Alois Böck werden geholt.
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/15-aktuelles-2008#sigFreeIdf7e43f1485
Sturm 'Emma'
2.3.2008 - Der Sturm 'Emma'hat auch in Patzmannsdorf gewütet. Neben der Beseitigung einiger entwurzelter und abgerissener Bäume half die FF Patzmannsdorf auch spontan bei der Trennung der Materialien des zerstörten Stadls neben der Landesstraße im Oberort. Dieser wurde vom orkanartigen Sturm 'Emma' am Samstag, den 1. März 2008 dem Boden gleichgemacht. Über 20 Mann der Freiwilligen Feuerwehr und die Seilwinde am Tankwagen waren am Sonntag im Einsatz.
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/15-aktuelles-2008#sigFreeId59721015d4
Winterschulung
22.2.2008 - Die Winterschulung im UA war dieses Mal im FF Haus in Stronsdorf - über 80 Feuerwehrmänner und -frauen erhielten einen eindrucksvollen Vortrag von V Ernest Jamy von der FF Eggenburg. Die Themen waren "Psychosoziale Betreuung im Feuerwehrdienst" und "Stressverarbeitung nach belastenden Ereignissen" (mehr Infos zu diesen Themen und Hilfe für Kameraden in diesen Situationen gibt es hier ).
Mitgliederversammlung
15.2.2008 -Die Mitgliederversammlung war wieder sehr gut besucht. Es konnte somit auch erfolgreich ein neuer Kommandant-Stellvertreter gewählt werden. Peter Hiller wird in den nächsten Jahren dem Kommandanten Herbert Gugl und dem Verwalter Alois Lehner zur Seite stehen ...