Die nächsten Termine finden Sie im Kalender >>>Kalender<<<
Wünsche
Die Freiwillige Feuerwehr Patzmannsdorf wünscht allen Kameraden, Freunden, Partnern und Unterstützern besinnliche und sichere Feiertage!
Adventzeit, Weihnachten und Silvester
In der Adventzeit und zu Weihnachten sorgen Gestecke, Kränze und Christbäume für eine besinnliche und gemütliche Stimmung. Wenn diese mit Wachskerzen bestückt sind, können sie bei unbeaufsichtigten Abbrennen für unangenehme Überraschungen sorgen!
Wichtig:
- Der Untergrund sollte möglichst nicht brennbar sein (z.Bsp. Porzellan, Glas-oder Steinplatte)
- In der näheren Umgebung sollten keine brennbaren Gegenstände platziert sein (Achtung Vorhänge!)
Zu Beginn sind die Nadeln und das Holz noch relativ frisch und damit auch nicht so leicht brennbar. Neigt sich die Weihnachtszeit dem Ende zu, entsteht durch nochmaliges Entzünden der Kerzen eine erhöhte Brandgefahr - denn die trockenen Äste ziehen das Feuer richtig an. Am besten ist es, den Baum vor dem Aufstellen kühl aufzubewahren und einen stabilen Christbaumständer zu verwenden. Sicherer wäre es auch, die Wachskerzen durch elektrische Beleuchtung zu ersetzen.
Wer dennoch nicht auf den Kerzenschein verzichten will, sollte beachten:
- Die Kerzen von der Baumspitze angefangen, nach unten anzünden - damit die Kleidung nicht in Brand geraten kann.
- Auf ausreichenden Sicherheitsabstand der Kerzen zu den Zweigen und dem Schmuck achten.
- Vor dem Anzünden sollte man sicherstellen, dass die Kerzenhalter ausreichend Wachs aufnehmen können.
- Brennende Kerzen niemals unbeaufsichtigt lassen!
Speziell zu Silvester gibt man sehr viel Geld für Raketen aus. Nach dem Knall und der Farbenpracht bleibt aber einiges übrig: Nämlich einerseits Rauch, Ruß und Feinstaub, andererseits auch Schwermetalle und Müll. Dieser Müll landet oft auf der Straße, auf Feldwegen und Ackerflächen, im Ortsgraben oder in der freien Natur. Also neben dem brandgefährlichen Aspekt auch noch ein Belastung für Mensch, Tier und die Natur!
Heuer ist ohnehin alles wieder anders als "normal", da größere Menschenansammlungen zu Silvester unterbleiben sollten. Also heuer ideal, um sich darüber Gedanken zu machen ...
Technischer Einsatz: Fahrzeugbergung
16. Dezember 2021 - Um 06.00 Uhr wird die FF Patzmannsdorf zu einem technischen Einsatz auf der L3073 Richtung Patzenthal gerufen. Unter Zuhilfenahme der Seilwinde am RLFA wird der Sattelzug wieder auf die Straße gebracht.
Technischer Einsatz: Fahrzeugbergung
29. Oktober 2021 - Um 11:38 Uhr wird die FF Patzmannsdorf zu einem technischen Einsatz auf der L20 Richtung Großharras gerufen. 12 Mann rücken wenige Minuten später aus um ein Fahrzeug, dass von der Straße abgekommen ist, zu bergen.
Unterabschnitts-Übung in Stronsdorf
15. Oktober 2021, 19 Uhr - Rettung einer verunfallten Person und Bekämpfung eines Brandes beim Abfall- und Wertstoffsammler Fa. Berthold in Stronsdorf. Fast 70 Feuerwehrleute aus dem Unterabschnitt Stronsdorf beteiligen sich an der Übung.
Übung: Menschenrettung
2. Oktober 2021 - Menschenrettung und Fahrzeugbrand - Einsatz der Atemschutzgeräteträger ...
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/27-aktuelles-2021#sigFreeId48539323fe
Zivilschutzprobealarm
Samstag, 2. Okt. 2021, 12 bis 13 Uhr!
>>Bedeutung der Sirenenwarnsignale<<
Feuerwehrübung im Kindergarten
17. September 2021 - Wie jedes Jahr kommen die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Patzmannsdorf in den Kindergarten, um den Kindern das Thema Feuerwehr näher zu bringen. Feuerwehrkommandant OBI Peter Hiller und Stellvertreter BI Matthias Bachmeier zeigen den Kindern die Fahrzeuge sowie die Geräte und Ausrüstung in den Fahrzeugen. Am Ende der Übung wird wie immer eine Runde mit den Feuerwehrautos gemacht!
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/27-aktuelles-2021#sigFreeIdfe1b990f61
Die FF Patzmannsdorf trauert um
LM Josef Bednar
Am 9. September 2021 verstarb LM Josef Bednar im 91. Lebensjahr. Das Begräbnis verbunden mit dem Trauergottesdienst findet am Samstag, dem 18. September 2021, um 11 Uhr von der Aufbahrungshalle aus statt.
"Obstbaumverkauf"
5. September 2021 - ... zugunsten der FF
Übung: Menschenrettung
4. September 2021 - Gefinkelte Menschenrettung mittels Leitern, Seilwinde ...
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/27-aktuelles-2021#sigFreeIde653b4d8ad
Hornissennestentfernung
31. Juli 2021 - In einem Presshaus musste ein Hornissennest entfernt werden.
Dämmerschoppen / F-Haus
24. Juli 2021 - ab 18 Uhr warme Speisen, Fassbier, Weinbar und Schießbude !!!
Jahreshauptversammlung / F-Haus
23. Juli 2021 - 20 Uhr.
Hagelunwetter
24. Juni 2021 - Die Unwetter wurden im Weinviertel zwar angekündigt, aber niemand rechnete mit so einem starken Unwetter mit Sturmböen, Starkregen und Hagelkörnern, die nahezu so groß wie Tennisbälle waren. Fast jedes Haus in Patzmannsdorf hat einen Hagelschaden zu beklagen. Die Feuerwehr war mit Aufräum- und Reinigungsarbeiten mehrere Stunden im Einsatz.
Die FF Patzmannsdorf trauert um
LM Josef Strieg
Am 18. Juni 2021 verstarb LM Josef Strieg im 87. Lebensjahr. Das Begräbnis verbunden mit dem Trauergottesdienst findet am Samstag, dem 26. Juni 2021, um 10.30 Uhr von der Aufbahrungshalle aus statt. All jene Feuerwehrmänner, die LM Josef Strieg die letzte Ehre erweisen, finden sich in Ausgehuniform mit Kappe (ohne Jacke) um 10.15 Uhr bei der Aufbahrungshalle ein. Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!
Feuerwehrübung
29. Mai 2021 - Hydraulischer Rettungssatz, Tragkraftspritze, Wasserwerfer, ... volles Programm!
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/27-aktuelles-2021#sigFreeId00ccbbaf0e
Florianifeier nochmal anders
2. Mai 2021 - Die traditionellen Florianifeiern müssen auch in diesem Jahr wieder wegen der Corona-Pandemie entfallen. Also feiern am Sonntag, unter Einhaltung der aktuelle Auflagen, Vertreter der Feuerwehren Patzmannsdorf und Patzenthal in kleinem Rahmen ein etwas anderes Floriani-Gedenken für die Feuerwehrleute der beiden Orte. Natürlich wird nicht auf die bereits verstorbenen Feuerwehrleute vergessen und in den Fürbitten wird auch ein gutes kommendes Jahr angesprochen.
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/27-aktuelles-2021#sigFreeId64a6444277
Maibaum für den Kommandanten
30. April 2021 - Gemäß der Mitteilung des Bundesministeriums für Inneres ist diese Brauchtumsveranstaltung unter gewissen Bedingungen erlaubt. Die Männer der Feuerwehr Patzmannsdorf stellten somit auch heuer traditionell dem Kommandanten einen Maibaum auf. Die Abstände wurden soweit wie möglich natürlich eingehalten und FFP2-Masken wurden auch getragen (inkl. negativer COVID-19 Test).
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/27-aktuelles-2021#sigFreeId6491ed0f5d
Feuerwehrübung abgesagt!
16. April 2021 - Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf das Coronavirus wird die morgige Übung am Samstag, dem 17.04.2021 abgesagt!
Feuerwehrübung abgesagt!
26. März 2021 - Aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf das Coronavirus wird die morgige Übung am Samstag, dem 27.03.2021 abgesagt!
Handlungsbedarf: Gefährlicher Baum gefällt
20. März 2021 - Untersuchung durch Experten ergab, dass eine Linde vor der Kirchhofmauer kaputt ist. Es bestand Gefahr für die immer wieder spielenden Kinder in diesem Bereich und auch für die nahe Kreuzkapelle. Die Feuerwehr entfernte den Baum und befreite auch noch die Kirchhofmauer von schädigendem Bewuchs.
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/27-aktuelles-2021#sigFreeIdf0d9e2406a
Zimmerbrand in Stronegg
1. Februar 2021 - Die Feuerwehr Patzmannsdorf wurde um 04:47 Uhr mit den Feuerwehren Stronsdorf und Oberschoderlee zu einem Zimmerbrand in Stronegg gerufen.
Wahlen 2021 - Kommando bestätigt
16. Jänner 2021 - Bei den unter Einhaltung der Covid-19 Vorschriften durchgeführten Wahlen wurde das aktuelle Kommando, bestehend aus OBI Peter Hiller (Kommandant) und BI Matthias Bachmeier (Kommandant-Stellvertreter), bestätigt. Im Zuge der Angelobung des Feuerwehrkommandos wurden vom Feuerwehrkommandant V Roman Hansal zum Leiter des Verwaltungsdienstes und VM Markus Böck zu seinem Stellvertreter ernannt.
OBI Peter Hiller und BI Matthias Bachmeier mit Bürgermeisterin Karin Gepperth.
Sonderinfos zum speziellen Wahljahr 2021
Im Jänner 2021 läuft die aktuelle Funktionsperiode auf Ebene der Feuerwehren aus, wenige Wochen später auch in den Feuerwehrbezirken, Feuerwehrabschnitten und Feuerwehrunterabschnitten. Somit stehen bei unseren über 1700 Feuerwehren in NÖ von 1. bis 31. Jänner 2021, sowie in den übergeordneten Instanzen im Februar und März 2021, Wahlen an.
Die Wahl findet in Patzmannsdorf am 16. Jänner 2021 im Feuerwehrhaus statt!
Die Einladung an alle Mitglieder erfolgte bereits!
Aufgrund der gegenwärtigen Situation unter COVID-19 müssen die Abläufe der Wahl gegenüber den Jahren zuvor angepasst werden. Damit die Wahlen für alle Teilnehmenden, in Bezug auf COVID-19, möglichst sicher veranstaltet werden können, wurde ein spezielles Konzept ausgearbeitet. Nur wenn sich jeder an die vorgegebenen Maßnahmen hält, können wir das Ansteckungsrisiko so niedrig wie möglich halten. Das Konzept liegt zur Wahl im Feuerwehrhaus auf bzw. wird rechtzeitig angeschlagen.
Wünsche
Die Freiwillige Feuerwehr Patzmannsdorf wünscht allen Kameraden, Freunden, Partnern und Unterstützern besinnliche und sichere Feiertage!