FF-Übung im Kindergarten
20.9.2013, 10:15 Uhr - Die Feuerwehr rückt an und bringt die Leiter in Position. Feuerwehrkommandant OBI Herbert Gugl erklärt den Kindern den Ablauf der Übung. Die Männer der Freiwilligen Feuerwehr Patzmannsdorf üben mit den Kindern und Betreuerinnen das gesicherte Verlassen des Kindergartens über eine Leiter - aus dem 1. Stock. Die Kinder lernen die Atemschutzmasken kennen und dürfen anschließend auch alle wieder die Kübelspritze ausprobieren. Diese Mal ist das Ziel eine Spritzwand mit Hupe/Sirene und Signallicht. Zum Abschluss geht es noch eine Runde mit den Feuerwehrautos - mit Blaulicht ....
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/8-aktuelles-2013#sigFreeId6e8f77590c
Übung - verschiedene Löschmittel
7.9.2013 - Verschiedene Löschmittel kommen bei dieser Übung zum Einsatz!
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/8-aktuelles-2013#sigFreeId5d953962cd
Fete 2013
20.7.2013 - Die Feuerwehr sicherte die Zu- und Abfahrtsmöglichkeiten für etwaige Einsatzkräfte.
Dorffest - backstage
30.5.2014 bis 2.6.2013 - Einige der vielen Helfer im Hintergrund des Festes ...
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/8-aktuelles-2013#sigFreeId2ecb525c75
Dorffest
30.5.2014 bis 2.6.2013 - Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr & des Musikverein Patzmannsdorf mit verschiedenen Programmpunkten: Frühschoppen der Stadtkapelle Laa/Thaya / an einem Abend spielen die "Jungen" des Musikverein Patzmannsdorf und die Gäste können im beheizten Zelt das Tanzbein schwingen / die Fa. Trachten & Leder Suchodolski zeigt die aktuelle Trachtenmode. Beim Trachtenshowtanz ist die Stimmung dann nicht mehr zu halten / Tanzmusik von Edi und Günther aus Hollabrunn / Nach der Festmesse am Sonntag und der Präsentation der neuen Uniformen des Musikverein spielt dieser auch bis 15 Uhr den Frühschoppen. Die altbekannten und die neuen Stücke sorgen für sehr gute Unterhaltung und Stimmung bis zum Ausklang.
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/8-aktuelles-2013#sigFreeIda3b123a5f6
Übung
21.4.2013 - Auf Bitte des Pfarrers wird das Thema der geplanten Übung (Wohnhausbrand) kurzfristig abgeändert. Im Mittelpunkt der Übung steht der Pfarrhof: einerseits sicherheitstechnische Maßnahmen im Bereich der Dachrinnen des Pfarrhofes (Reinigung der mit Laub und Erde stark befüllten Dachrinnen) und andererseits die Löschwasserversorgung bzw. Brandbekämpfung mit Atemschutz im Pfarrhof.
Technischer Einsatz
18.3.2013 - Verkehrsunfall auf der L35 Richtung Kammersdorf: 12 Männer der Freiwilligen Feuerwehr Patzmannsdorf sind wenige Minuten nach Alarmierung vor Ort. Die Gefahrenstelle wird in beide Fahrtrichtungen abgesichert. Es erfolgt die Entfernung des blockierenden Anhängerstützrades. Dann wird der Anhänger mit den Leinen der Einsatzfahrzeuge aufgerichtet sowie Unterstützung beim Anfahren des Kastenwagens gegeben. Zuletzt werden die Glassplitter auf der Straße entfernt.
Ein Mercedes Sprinter Kastenwagen mit Anhänger steht beim Eintreffen der Feuerwehr quer über die Landesstraße. In beide Fahrtrichtungen warten PKWs und LKWs. Der Anhänger hängt noch an der Anhängerkupplung und liegt seitlich auf der Böschung.
Feuerwehrball
19.1.2013 - Die Freiwillige Feuerwehr Patzmannsdorf beehrt sich, zu dem am Samstag, dem 19. Jänner 2013, stattfindenden FEUERWEHRBALL im Gemeindesaal STRONSDORF höflichst einzuladen und erbittet Ihren werten Besuch (Musik: THE MEMORIES/ Beginn: 20 Uhr)
https://ff.patzmannsdorf.at/index.php/archiv/8-aktuelles-2013#sigFreeId597fb48e48
Vielen Dank für Ihren Besuch, die Spenden und die fantastische Stimmung!