Schutz für Haushalt & Küche
Es gibt ein paar Dinge, die Sie in Ihrem Haushalt unbedingt einhalten sollten, um das Brandrisiko so gering wie möglich zu halten und im Ernstfall schnell eingreifen zu können:
* Setzen Sie in Ihrem Haus Rauchmelder ein!
* Halten Sie einen funktionsfähigen Feuerlöscher bereit!
* Halten Sie in der Küche eine Löschdecke bereit, mit der ein Kleinbrand (brennendes Fett in der Pfanne, oder z.B. ein brennender Adventskranz) gelöscht werden kann!
* Schalten Sie nachts alle Geräte komplett aus - nicht auf Stand-by-Betrieb (Kurzschlussgefahr)!
* Entsorgen Sie niemals Asche, Zigarettenkippen und Kerzen in den Mülleimer, wenn diese erst frisch abgelöscht wurde!
* Lagern Sie kein Brandgut im Treppenhaus oder offen im Keller!
* Lagern Sie keine Gasflaschen in Ihrer Wohnung!
* Halten Sie Fenster und Türen zugänglich!
* Lassen Sie eingeschaltete Herdplatten und Öfen nie aus den Augen!
* Tauschen Sie Dunstabzugsfilter regelmäßig aus. Mit Fett vollgesogene Filter stellen ein erhöhtes Brandrisiko dar.
* Aus demselben Grund: Niemals unter Dunstabzugshauben flambieren! (Alles schon da gewesen).