17. Oktober – Vormittag – Unterabschnittsübung in Oberschoderlee


10. Oktober – Internationale grenzüberschreitende Waldbrandübung im Nationalpark Podyjí/CZ mit Einsatzkräften aus Tschechien und Österreich. Aus Österreich waren neun Fahrzeuge mit insgesamt 36 Mitgliedern des „Waldbrandzugs Ost“ dabei und auf tschechischer Seite kamen über 200 Feuerwehrmitglieder mit fast 40 Fahrzeugen, ein Löschhubschrauber sowie diverse Spezialgeräte zum Einsatz.


4. Oktober – 12 Uhr – Zivilschutz-Probealarm: Am Samstag, den 04.10.25, wird der bundesweite Zivilschutz Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 Uhr und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgelöst.


3. Oktober – Übung im Kindergarten: Wie jedes Jahr kommt die Freiwillige Feuerwehr Patzmannsdorf in den Kindergarten, um den Kindern das Thema Feuerwehr näher zu bringen. Die Feuerwehrleute zeigen den Kindern die Fahrzeuge sowie die Geräte und Ausrüstung in den Fahrzeugen. Am Ende der Übung wird wie immer eine Runde mit dem Feuerwehrauto gemacht!


27. uns 28. September 2025 – OBM Reinhard Bayer stellt im Rahmen des „24h Tag der Feuerwehrjugend Asparn/Zaya“ den Sonderdienst Waldbrandbekämpfung des NÖLFV mit dem Waldbrand-Pickup der FF Patzmannsdorf vor.


27. September 2025 – Der Sonderdienst Waldbrandbekämpfung war bei der Flugdienstübung in Oberrohrbach dabei.



6. September 2025, KAT25 – Feuerwehr hautnah erleben. Die FF Patzmannsdorf ist auch mit dem Waldbrandfahrzeug vertreten!


4. September 2025 – Branddienst Übung: Die Feuerwehrleute üben an einem brennenden Fahrzeug und bei der weiteren Ausbreitung des Feuers auf einem Stoppelfeld.


30. und 31. August 2025 – Die FF Patzmannsdorf bedankt sich für den zahlreichen Besuch und die Unterstützung am Wochenende. Ein besonderer Dank gebührt den Besuchern, die sich vom schlechten Wetter am Samstag nicht abschrecken ließen und die am Sonntag beim Frühschoppen nochmals zu Gast waren 🙂
Der Musikverein Patzmannsdorf sorgte wieder für sehr gute Stimmung – ein herzliches Vergelt’s Gott !

Einladung zum DÄMMERSCHOPPEN mit dem Musikverein Patzmannsdorf am 30. August ab 18 Uhr hinterm Feuerwehrhaus!


21. August 2025 – Wasserdienstleitungsabzeichen: OBI Matthias Bachmeier und HFM Reinhard Riener haben als Welterste Patzmannsdorfer das WDLA in Bronze erfolgreich absolviert 🙂 !


12. August 2025 – Brandeinsatz: Rauchentwicklung in der Kabine eines Mähdreschers führte zu einem Einsatz der Feuerwehr auf ein Erbsenfeld. Durch gezielte Bekämpfung des betroffenen Bereiches konnte ein größerer Schaden verhindert werden.


21. Juli 2025 – Technischer Einsatz: Ein schwer beladener Traktoranhänger drohte umzustürzen. Die Feuerwehrleute sichern den Anhänger und ermöglichen mit ausreichend Pölzmaterial das Verlassen des Ackers.


Babyalarm statt Brandalarm hieß es letzte Woche für die Kameraden unserer Feuerwehr: Am 3. Juli wurde Lio, Sohn unseres Feuerwehrkommandat-Stellvertreters BI Mario Schmidl geboren. Kurzerhand haben einige Kameraden den Feuerwehrstorch „Grisu“ aufgestellt und Feuerwehrkommandant OBI Matthias Bachmeier einen passenden Strampler übergeben 🙂

Die gesamte FF Patzmannsdorf wünscht der Familie viel Freude, Glück und Gesundheit!


4. Juli 2025 – Technische Übung: Wasserversorgung mittels Tragkraftspritze/KLF und Pumpe/VFA aus natürlichen Gewässern (Biotop/Landschaftsteich).


23. Juni 2025 – Technischer Einsatz: Eine rutschige Fahrbahn durch herabgefallene Maulbeeren in einer Kurve erforderte heute den technischen Einsatz der Feuerwehr zur Straßenreinigung und Gefahrenbeseitigung.


Hochzeit von Karin und Christoph Max in Oberleis am 20.06.2025: Die Feuerwehr gratuliert sehr herzlich und wünscht alles Gute im Ehestand!


Fronleichnam – Prozessionsbegleitung am 19.06.2025


Verleihung von Ehrenzeichen des Bundeslandes NÖ für verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens beim 125. ord. AFT am 13.06.2025 in Gaubitsch. Die geehrten aus Patzmannsdorf mit Feuerwehrkommandant OBI Matthias Bachmeier und Bürgermeister Ing. Johannes Denner:
40 Jahre – EV Alois Lehner und HFM Manfred Böck
50 Jahre – LM Franz Wieser, LM Franz Zehetner, LM Herbert Böck, LM Johann Max, EOBI Josef Bayer, LM Peter Sulz
70 Jahre – HLM Alois Haslinger


Sehr geehrte Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden!
Der Landesfeuerwehrverband Niederösterreich ist tief erschüttert über die tragischen Ereignisse des heutigen Tages. Der Amoklauf an einer Schule in Graz hat uns alle tief ins Mark getroffen – unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten den Opfern, ihren Familien und allen Betroffenen.
Als Zeichen der nationalen Trauer wurde für ganz Österreich eine dreitägige Staatstrauer angeordnet – beginnend mit dem heutigen Dienstag bis einschließlich Donnerstag. Auch der Landesfeuerwehrverband Niederösterreich trägt diesen Schmerz mit und setzt die Maßnahmen der Staatstrauer in aller Konsequenz um.
In diesem Sinne möchten wir euch bitten, die Feuerwehrhäuser mit Trauerbeflaggung zu versehen – als stilles, aber starkes Zeichen der Solidarität, der Anteilnahme und des Gedenkens.
Vielen Dank! Mit kameradschaftlichen Grüßen, NÖLFV


02. Juni 2025 – Technischer Einsatz: Auspumparbeiten nach dem heftigen Gewitter.

Herzlichen Dank für den Besuch der Gedenkfeier des ÖKB „80 JAHRE KRIEGSENDE“ und des Frühschoppens mit dem Musikverein Patzmannsdorf im Feuerwehrhaus! ( >>> Fotos )

10. Mai 2025 – Technischer Einsatz: Die Feuerwehr Patzmannsdorf wurde um 13:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall 2er PKWs auf der L3073 (Kreuzung Großharras – Patzmannsdorf- Stronsdorf) gerufen.

Herzliche Einladung zur FLORIANIFEIER der Feuerwehren Patzmannsdorf und Patzenthal am Sonntag, den 4. Mai 2025 um 10 Uhr in der Pfarrkirche (Treffpunkt für Musik und Feuerwehren 9.30 GH Hammermüller) mit anschließender Angelobung 5 neuer Mitglieder für die Feuerwehr Patzmannsdorf und 2 Beförderungen in den Reihen der Feuerwehr Patzenthal.

Vielen Dank an unseren FKUR Pfarrer Franz Haslinger für die feierliche Gestaltung der Florianimesse. Die Worte im Gottesdienst haben die Bedeutung dieses besonderen Tages für unsere Feuerwehrgemeinschaft auf eindrucksvolle Weise hervorgehoben.

30. April 2025 – Die Kameraden holen den Maibaum für den Kommandanten!

10. April 2025 – Technische Übung: Retten einer verletzten Person mittels hydraulischem Rettungsgerät, durch den Kofferraum und Löschübung mit Feuerlöscher


Die Feuerwehr Patzmannsdorf ersucht um Beachtung:


15. März 2025: Kontrolle bzw. Überprüfung der Geräte und Fahrzeuge

9. März 2025: 4 Feuerwehrleute aus Patzmannsdorf und der Waldbrand-Pickup waren im Raxgebiet (Schwarzau) im Einsatz.


Seit Anfang des Jahres trafen sich die FULA-Anwärter und die Ausbilder regelmäßig zur gemeinsamen Vorbereitung zum 25. Bewerb um das NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen in Gold (FULA). An den abschließenden Prüfungstagen gilt es dann in 6 Disziplinen (Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät; Absetzen von Funkgesprächen; Lotsendienst; Arbeiten in der Einsatzleitung; Der Melder im Einsatz; Fragen aus dem Feuerwehrfunkwesen) so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Am 08.03.2025 stellten sich OBM Reinhard Bayer, FM Jasmina Burian und FM Karin Max das letzte Mal den Prüfungen und absolvierten erfolgreich das FULA in GOLD. [ Am Bild mit den Gratulanten UA-Kommandant HBI Ingo Schwab und Landesfeuerwehrkommandant LBD Dietmar Fahrafellner. ]


Die Winterschulung am 06.03.2025 in Oberschoderlee zu den Themen Fahrzeugbrand und elektrische Gefahren durch OBI Matthias Bachmeier.


Die neuen Einsatzdokumente sind im KLF zu finden und hier downloadbar!

Jahreshauptversammlung am Freitag, den 31.01.2025 um 19 Uhr im Gasthaus Hammermüller.


15.01.2025: 3 Feuerwehrleute aus Patzmannsdorf – OBM Rainhard Bayer, FM Jasmina Burian, FM Karin Max – waren beim Intensivtraining bzw. bei der Vorbereitung zum Funkleistungsabzeichen in Gold in Schrick (Bezirksfeuerwehrkommando)


12.01.2025: FKUR Franz Haslinger feiert seinen 85. Geburtstag und das Kommando der FF Patzmannsdorf gratuliert stellvertretend für die Mannschaft recht herzlich!


12.01.2025: DANKE! Die FF-PATZMANNSDORF bedankt sich für den zahlreichen Besuch und die tolle Stimmung am diesjährigen Ball, sowie bei den Spendern der Tombola-Preise, Torten und der beiden Hauptpreise: ein neuer Kühlschrank der Fa. Elektrohandel Pfundner und eine Nachbildung des neuen Feuerwehrfahrzeuges mit Inhalt 😉

Ein herzlicher Dank gilt auch den Kameraden der befreundeten Feuerwehren, die heuer zu Gast waren!

Der Kartenvorverkauf für den Ball der FF Patzmannsdorf am 11.01.25 hat begonnen – Tischreservierungen sind bereits möglich!

Das Jahr 2024 wurde archiviert!